100 km Challenge

Zu ihrem Geburtstag, ein Jahr zuvor bekam Hanna ein neues Fahrrad. Ihr erstes eigenes nicht gebrauchtes. Ich weiß nicht wer auf die Idee kam, aber auf einmal stand sie im Raum – die 100 km Radtour „Challenge“. Der ersten Anlauf wurde bereits im gleichen Jahr unternommen – Hanna hatte ihr Handy bei der Oma vergessen. Bei diesem Versuch musste Hanna in Badrina verletzungsbedingt aufgeben und Challenge wurde verschoben.

Als im Juni ’23 die Großeltern mal wieder in den Urlaub fuhren und wir uns bereit erklärt hatten am Wochenende die Hasen und Hühner zu füttern. War die Gelegenheit da, das Nützliche mit der geplanten Challenge zu verbinden.

Also ging es morgens um 10:00 los. Wir fuhren über Beerendorf, Spröda und Wannewitz in Richtung Badrina und dieses mal war für Hanna hier nicht Schluss. Es ging weiter nach Noitzsch und Hohenpriessnitz. In Gruna überquerten wir mit der Personenfähre die Mulde.

Über Laußig und Pressel ging es gerade aus nach Roitzsch.

In Roitzsch angekommen kümmerten wir uns um die Fütterung der Tiere. Die Katzen warteten schon hungrig auf ihr „Maus-Surrogat-Futter“. Die Hühner und Kaninchen erhielten frisches Wasser und ihre Tagesration an veganer Nahrung.

Aber zurück zur Challenge – in Roitzsch hatten wir ca. 40km auf der Uhr und bei direktem Weg zurück sind die 100 km nicht zu schaffen. Also radelten wir erst mal zu Tante Jana nach Dahlenberg, wo wir eine kleine Erfrischung in Form von Eis serviert bekamen. Unser nächster Halt war Falkenberg bei Oma Gisela. Hier wurden wir mit ausreichend Kalorien für die Rückfahrt versorgt. Unglücklicherweise fiel mir mein Handy runter und meine Tracking App wurde dabei gestoppt.

Nun ja, ist ja nicht weiter schlimm. Hanna’s Tracker zählte ja weiter und 2×50 sind auch 100. Also wurde die Tracker-App in Falkenberg noch einmal gestartet.

Da mir zu diesem Zeitpunkt der „beste“ Weg nach Authausen – unserem nächsten Ziel – nicht bekannt war, fuhren wir einen anderen 😉 .

Von Authausen ging es Weiter auf dem Lutherweg nach Bad Düben, wo wir heute zum zweiten mal die Mulde überquerten. Hier begann hinter der Muldenbrücke unser Weg auf dem Mulde-Radweg. Diesen fuhren wir bis Pouch und weiter am Lober-Leine-Kanal nach Benndorf. Am Ortseingang von Delitzsch eingetroffen, fehlten noch zirka 4km bis zum Erreichen des Challenge-Ziels. Also fuhren wir kurzer Hand noch ein paar kleine Umwege.

18:40Uhr wurde die Challenge mit der Ankunft in der Friedrich-Naumann-Straße erfolgreich gefinished.

Lay back and chill! 

YouTube Serie „Loopies for Groupies“ Part #2

Ein weiterer Loop den ich so – oder so ähnlich im Stream gespielt habe. Schaut gern im Stream oder Instagram vorbei: …